slowen

slowen
melambatkan

English-Indonesian dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • IPA-Zeichen — Hinweis: Alle mit der Vorlage:IPA formatierten Ausspracheangaben sind auf diese Seite verlinkt; hier wird die ungefähre Aussprache einzelner Zeichen möglichst einfach erklärt. Technische Informationen zur Darstellung von Lautschrift sowie… …   Deutsch Wikipedia

  • Lautzeichen — Hinweis: Alle mit der Vorlage:IPA formatierten Ausspracheangaben sind auf diese Seite verlinkt; hier wird die ungefähre Aussprache einzelner Zeichen möglichst einfach erklärt. Technische Informationen zur Darstellung von Lautschrift sowie… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von IPA-Zeichen — Hinweis: Alle mit der Vorlage:IPA formatierten Ausspracheangaben sind auf diese Seite verlinkt; hier wird die ungefähre Aussprache einzelner Zeichen möglichst einfach erklärt. Technische Informationen zur Darstellung von Lautschrift sowie… …   Deutsch Wikipedia

  • Slowenen — Slowēnen, in der Geschichte Winden, Wenden genannt, der südöstlichste Volksstamm der Slawen, im südl. Kärnten und Steiermark, Krain, Görz, nördl. Istrien, nordöstl. etwas nach Ungarn und westl. nach Italien (das Resiatal von Cividale)… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Laibach [2] — Laibach (slowen. Ljubljana), Hauptstadt des österreich. Herzogtums Krain, 287 m ü. M., in einer weiten Ebene an der Laibach (s. oben), die von sechs Brücken überspannt ist, an den Südbahnlinien Wien Triest und L. Oberlaibach und den… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rudolfswert — (slowen. Rudolfovo, 1783–1865 Neustadtl, slowen. Novo Mesto genannt), Stadt in Krain, an der Gurk und der Staatsbahnlinie Laibach Strascha, Sitz einer Bezirkshauptmannschaft und eines Kreisgerichts, hat eine alte Kapitelkirche, ein Obergymnasium …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gottscheerisch — Aufschrift auf Gottscheerisch an der Kapelle des Heiligen Grabes bei der Kirche Corpus Christi (Fronleichnamskirche), Trata, Stadt Gottschee/Kočevje …   Deutsch Wikipedia

  • Endonym — Ein Exonym (v. griech. ἔξω (éxō) außerhalb u. ὄνυμα (ónyma) Name ) ist in der Namensgebung (Toponomastik) eine Ortsbezeichnung (Toponym), die an einem anderen Ort als dem mit ihr bezeichneten geläufig oder üblich ist. Dieser Terminus wird auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Exonym — Ein Exonym (v. griech. ἔξω (éxō) außerhalb u. ὄνυμα (ónyma) Name ) ist in der Namensgebung (Toponomastik) eine Ortsbezeichnung (Toponym), die an einem anderen Ort als dem mit ihr bezeichneten geläufig oder üblich ist. Dieser Terminus wird auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Exonym und Endonym — Inhaltsverzeichnis 1 Endonym 2 Exonym 3 Literatur 4 Weblinks Endonym Ein Endonym (altgr …   Deutsch Wikipedia

  • Bischoflack — (Lack, slowen. Škofja Loka), Stadt in Krain, Bezirksh. Krainburg, 350 m ü. M., an der Zeier (Sora, Nebenfluß der Save) und der Staatsbahnlinie Laibach Tarvis gelegen, Sitz eines Bezirksgerichts, hat eine gotische Pfarrkirche, ein… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”